Author Topic: Golf Gti is getting LED back lights  (Read 123208 times)

Offline Snoopy

  • Moderator
  • Serious forum addict
  • *****
  • Posts: 7,761
  • Geoff.
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #220 on: 19 February 2010, 10:20 »
Great news, looking forward to the update.
Mk6 GTI  &  Mk1 GTI 
34 years of GTI ownership.

Offline SteveP

  • I live here
  • *****
  • Posts: 2,041
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #221 on: 19 February 2010, 12:29 »
I am now have three led lights  :laugh: :laugh:

Final one due on tomorrow morning delivery to the VW dealers  :smiley:

Offline Snoopy

  • Moderator
  • Serious forum addict
  • *****
  • Posts: 7,761
  • Geoff.
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #222 on: 19 February 2010, 15:41 »
Can someone with the LED rear lights do a favour of maybe taking a couple of photos in the daytime and nighttime,

I was wondering as the indicators, foglight, and reversing light are much smaller than the bulb light version. How easy can for example the indicator lights be seen when the brake lights are on. In daylight and in the dark. :undecided:
Mk6 GTI  &  Mk1 GTI 
34 years of GTI ownership.

Offline FroGTI

  • I live here
  • *****
  • Posts: 1,268
  • Wheel nut
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #223 on: 19 February 2010, 16:09 »
Snoopy, where did you get this info from that you posted on page 16? Was it translated from German by Google Translator, or something, because I don't really understand some bits of it, specifically the words in bold type. I went to talk to the electrician at my dealer this afternoon and he said that if I can provide the correct code, they should be able to do the reprogramming in a few minutes with their VAGCom station.

code:
If you have now installed the lights and switches on the ignition you will immediately greeted with 5 errors in the MFA Left rear brake light
Right rear brake light
Parking light, rear left
Parking light, rear right
Fog light

Despite these errors, the lights work but that is 100% You can also go so already. To get rid of the error an encoding must be made. You can do this yourself if you have a Diagsnosegerät VCDS or let someone do it from the VCDS has, or can you also to your:) go and let him do the coding.

When coding, only the last byte is 18 in the Bordnetzsteuergrät (BCM). To this end, the bit 2 is set to 1 or enabled.

Byte 18 factory setting = 00 HEX
Byte 18 = 00000000 binary factory setting

18 LED byte encoding HEX = 04
Byte 18 LED binary encoding = 00000100

Amazingly, you can then no error after more available bytes are put 18 back to factory settings and still no error messages come any more.

Offline golfgti5

  • GTI forum regular
  • ***
  • Posts: 183
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #224 on: 19 February 2010, 16:13 »
Snoopy, where did you get this info from that you posted on page 16? Was it translated from German by Google Translator, or something, because I don't really understand some bits of it, specifically the words in bold type. I went to talk to the electrician at my dealer this afternoon and he said that if I can provide the correct code, they should be able to do the reprogramming in a few minutes with their VAGCom station.

code:
If you have now installed the lights and switches on the ignition you will immediately greeted with 5 errors in the MFA Left rear brake light
Right rear brake light
Parking light, rear left
Parking light, rear right
Fog light

Despite these errors, the lights work but that is 100% You can also go so already. To get rid of the error an encoding must be made. You can do this yourself if you have a Diagsnosegerät VCDS or let someone do it from the VCDS has, or can you also to your:) go and let him do the coding.

When coding, only the last byte is 18 in the Bordnetzsteuergrät (BCM). To this end, the bit 2 is set to 1 or enabled.

Byte 18 factory setting = 00 HEX
Byte 18 = 00000000 binary factory setting

18 LED byte encoding HEX = 04
Byte 18 LED binary encoding = 00000100

Amazingly, you can then no error after more available bytes are put 18 back to factory settings and still no error messages come any more.


Correct, installed en coded the LED's 3 weeks ago by mine GTi, works perfect
GTI Mk7 DSG Candy White, 19" Santiagos, Discover Media, xenon, Executive Package, ACC, PDC, Park Assist, Alarm+......

Offline Snoopy

  • Moderator
  • Serious forum addict
  • *****
  • Posts: 7,761
  • Geoff.
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #225 on: 19 February 2010, 16:20 »
Snoopy, where did you get this info from that you posted on page 16? Was it translated from German by Google Translator, or something.
Here is a google english translation of how he did it.

Yes.
« Last Edit: 19 February 2010, 16:21 by Snoopy »
Mk6 GTI  &  Mk1 GTI 
34 years of GTI ownership.

Offline FroGTI

  • I live here
  • *****
  • Posts: 1,268
  • Wheel nut
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #226 on: 19 February 2010, 16:24 »
Correct, installed en coded the LED's 3 weeks ago by mine GTi, works perfect

What did you do exactly? Did your dealer do everything for you? Did you show them the above info, or did they know how to do it? Any help would be appreciated, as my dealer can be a bit clueless at times.

Offline Snoopy

  • Moderator
  • Serious forum addict
  • *****
  • Posts: 7,761
  • Geoff.
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #227 on: 19 February 2010, 16:27 »
FroGTI,
If you can read German. :smiley:
 
Quote
LED "Normal" (hell)
1x 5K0 945 093 R (LED Links Innen)
1x 5K0 945 094 R (LED Rechts Innen)
1x 5K0 945 095 K (LED Links Aussen)
1x 5K0 945 096 K (LED Rechts Aussen)

LED Golf R/R-Line (dunkel)
1x 5K0 945 093 P (LED Links Innen)
1x 5K0 945 094 P (LED Rechts Innen
1x 5K0 945 095 L (Links Außen)
1x 5K0 945 096 L (Rechts Außen)

Der normale Listenpreis beträgt 579 EUR für alle 4 Leuchten wobei der Preis gleich ist ob LED "normal" oder LED Golf R/R-Line

So um die neuen LED Rücklichter einbauen bzw. anschliesen zu können benötigt Ihr 4 Adapter für jede Leuchte einen. Diese Adapter gibt es zur Zeit aber noch nicht fertig zu kaufen, weder bei Kufatec noch bei VW.
Also bauen wir uns diese selber da es fast alle benötigten Teile bei jedem VW Händler zu kaufen gibt.

Für die Adapter werden folgende Teile benötigt:

4 x 7N0 972 703 Stecker LED Leuchten
4 x 191 972 713 Flachsteckergehäuse ( Buchsen für org. Kabelbaum )
6 x 000979150 EA Einzelleitungen
Preis: ca. 40 EUR

12 Crimpstecker von Herth+Buss Artk. Nummer: 50251858
Preis: ca. 6 EUR

Die Crimpstecker bekommt Ihr leider nicht bei VW aber bei jedem BOSCH Dienst. Diese werden normalerweise im 50ér Beutel verkauft aber beim BOSCH Dienst bekommt Ihr diese auch einzelnd für 50 Cent pro Stück.

 Adapterbau Step1:
Ihr habt nun die 6 Einzelleitungen ( 000979150 EA ) vor Euch liegen. Diese schneidet Ihr einfach in der Mitte durch bzw. halbiert jedes Kabel. Jetzt habt Ihr 12 Kabel vor Euch liegen mit jeweils auf einer Seite einem Flachstecker und auf der anderen Seite ohne Stecker.
Diese 12 Kabel kürzt Ihr nun noch auf etwa 12 cm damit die Adapter nicht so lang werden.

Adapterbau Step2:
Nun werden die 12 Kabel mit den Flachsteckern in die LED Stecker ( 7N0 972 703 ) eingesteckt. Die Stecker müßen richtig einklicken dann sitzen diese richtig.

 Adapterbau Step3:
Jetzt benötigen wir die 12 Crimpstecker welche wir an das andere Ende der Kabel mit einer Crimpzange ordentlich befestigen. Hierbei sollte darauf geachtet werden das der LED Stecker mit der roten Verriegelung nach oben zeigt und das alle Crimpstecker in etwa gleich ausgerichtet sind das die Kabel nachher nicht zu sehr verdreht sind.

Adapterbau Step4:
Ok jetzt haben wir 4 LED Stecker mit Kabel und einem Flachstecker. Die Flachstecker werden nun in die Flachsteckergehäuse ( 191 972 713 ) gesteckt.
Hierzu orientiert Ihr Euch an dem Bild der fertigen Adapter. Die Pins sind 1:1 belegt. Am besten ist Ihr achtet immer darauf das die LED Stecker mit der roten Verriegelung nach oben zeigen und die Flachsteckergehäuse mit der Seite wo die Kammer Nummern ( 1 2 3 ) zu erkennen sind ebenfalls nach oben zeigen.

ACHTUNG: Passt auf beim einklicken der Flachstecker das Ihr auch 1:1 belegt wenn Ihr Euch vertan habt ist es recht schwierig die Stecker wieder rauszubekommen ohne Entriegelungswerkzeug.


Fertig: Nun habt Ihr 4 Adapter vor Euch liegen die in etwa dann so ausssehen:
 


Um bzw. Einbau der Leuchten:
Die inneren Leuchten werden nur mittels je 2 8ér Muttern verschraubt hierzu die beiden Plastikklappen an der Heckklappe entfernen und die Muttern lösen. Dann könnt Ihr die Leuchten problemlos aus und wieder einbauen.

Die Äußeren Leuchten werden nur mit einer großen weißen Plastik Rändelschraube mit integrierter Feder gehalten. Um an diese heranzukommen müsst Ihr die Kofferauminnenverkleidung ein wenige rausziehen. Die Rändelschraube wird dann einfach raus gedreht und Ihr könnt die Leuchte herrausnehmen.
Im Bordbuch ist dieser Vorgang aber auch nochmal genauer Beschrieben.

Codierung:
Wenn Ihr nun die Leuchten eingebaut habt und die Zündung einschaltet werdet Ihr sofort mit 5 Fehlermeldungen in der MFA begrüßt:

Bremslicht hinten links
Bremslicht hinten rechts
Standlicht hinten links
Standlicht hinten rechts
Nebelleuchte

Trotz dieser Fehlermeldungen funktionieren die Leuchten aber zu 100 % d.h. Ihr könnt so auch schon fahren. Um die Fehlermeldungen wegzubekommen muss eine Codierung vorgenommen werden. Diese könnt Ihr selber machen wenn Ihr über ein Diagsnosegerät VCDS verfügt oder lasst es von jemanden machen der VCDS hat bzw. könnt Ihr auch zu Eurem  fahren und ihm die Codierung machen lassen.

Bei der Codierung wird nur das Byte 18 im Bordnetzsteuergrät ( BCM ) geändert. Hierzu wird das Bit 2 auf 1 gesetzt bzw. aktiviert.

Byte 18 Werkseinstellung HEX = 00
Byte 18 Werkseinstellung binär = 00000000

Byte 18 LED Codierung HEX = 04
Byte 18 LED Codierung binär = 00000100

Erstaunlicherweise könnt Ihr nachdem dann keine Fehlermeldungen mehr vorhanden sind das Byte 18 wieder auf Werkseinstellung stellen und trotzdem kommen keine Fehlermeldungen mehr.

Fazit:
Die neuen LED Rückleuchten besonders die im R Style also die abgedunkelten verleihen dem Golf GTI einen sehr sportlichen Look wie ich finde. Im direkten Vergleich sind die R LED Leuchten auch noch einen Tick dunkler als die Serien kirschroten GTI Halogen Leuchten welche ja auch schon abgedunkelt sind.

Hier noch ein nettes Zitat aus Vmax.de:

Zitat
Jede abgedunkelte Rückleuchte besteht aus zwei Lichtwinkeln mit elf Dioden, die jeweils einen markanten LED-Mittelpunkt nach außen abgrenzen. Mit dieser charakteristischen Leuchtensignatur ist der stärkste Golf aller Zeiten mit seinen insgesamt 48 LEDs auch bei Dunkelheit eindeutig zu identifizieren.

Die LED-Rückleuchten sind mehr als ein klares Signal für einen
sportlichen Golf: Sie sind fast wartungsfrei und überzeugen mit einem um 0,2 Sekunden besseren Ansprechverhalten als herkömmliche Glühlampen. Diese Differenz kann Leben retten: Bei Tempo 100 km/h entspricht das immerhin 5,6 Metern.
« Last Edit: 19 February 2010, 16:34 by Snoopy »
Mk6 GTI  &  Mk1 GTI 
34 years of GTI ownership.

Offline FroGTI

  • I live here
  • *****
  • Posts: 1,268
  • Wheel nut
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #228 on: 19 February 2010, 17:09 »
Great, thanks for that, Snoopy :cool:

Offline SteveP

  • I live here
  • *****
  • Posts: 2,041
Re: Golf Gti is getting LED back lights
« Reply #229 on: 19 February 2010, 19:34 »
The first part of mine is almost ready



Soldering it all together now and heat shrinking ready for tomorrow  :smiley: